Mai
25

Mai 2016 – Medienmitteilung: Biodiversität: Bundesrat spricht Mittel für dringliche Massnahmen 2017-2020

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=61729

Apr
25

April 2016 – Medienmitteilung: Bericht des Bundesrates zur “Grünen Wirtschaft”

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=61404

Apr
21

April 2016 – Medienmitteilung: Treibhausgase 2014: Deutlicher Rückgang

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=61375

Apr
21

April 2016 – Medienmitteilung: Einigung bei der Wasserkraft

https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-urek-s-2016-04-19.aspx?lang=1031

Feb
23

Februar 2016 – Vorschau Frühlingssession 2016

Liste der wichtigen Geschäfte des Parlaments

Vorschau Frühlingssession 2016

Feb
05

Februar 2016 – Pressemitteilung zu Wolf und Biber

http://www.parlament.ch/d/mm/2016/Seiten/mm-urek-s-2016-02-05.aspx

Feb
03

Februar 2016 – 5 Gründe für ein JA zum 2. Gotthard-Strassentunnel

1. Weniger Tote und Verletzte

Jede Person, die wegen des Gegenverkehrs im Tunnel stirbt oder verletzt wird, ist eine zuviel. Die zweite Röhre ist heute Sicherheitsstandard und verhindert Frontalkollisionen, welche zu hohen Kosten und menschlichen Tragödien führen.

2. Das Tessin gehört zur Schweiz

Ohne zweite Röhre bleibt das Tessin während den nötigen Sanierungen abgeschottet. Die zuverlässige Verbindung Nord-Süd ist für den Zusammenhalt der Schweiz und der Garantie des Tourismus unerlässlich.

3. Handelswege offen halten

Der Gotthard ist die kürzeste (und damit auch ökologischste) Verbindung von Nord- zu Südeuropa. Italien ist der drittwichtigste Handelspartner der Schweiz. Eine Schliessung würde Arbeitsplätze kosten und die Betriebe lähmen.

4. Ökologische Vorteile

Im Gegensatz zur Alternative „Verladestationen“ vernichtet die zweite Röhre keine wertvollen Lebensräume der Natur. Sie verflüssigt den Verkehr, spart damit Zeit und Treibstoff. Zudem ist die Strasse nicht per se schlecht: Reisebusse haben sogar eine deutlich bessere Umweltbilanz als die Bahn.

5. Sinnvolle Investition

Statt einer Übergangslösung mit fragwürdigen Verladestationen bringt eine zweite Röhre nachhaltige Vorteile. Sie muss nur einmal gebaut werden, anschliessend sind auch kurzfristige Sanierungen und Sperrungen (z. B. bei Unfall oder Brand) möglich.

Jan
27

Januar 2016 – Pressemitteilung zu Energiestrategie 2050

http://www.parlament.ch/d/mm/2016/Seiten/mm-urek-n-2016-01-26.aspx

Jan
20

Januar 2016 – Pressemitteilung: Wolf und Luchs: Konzepte revidiert

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=60345

Jan
06

Januar 2016 – Pressemitteilung Aqua Nostra: St. Gotthard

ANS Pressecommuniqué St. Gotthard 06.01.2016

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge